Schießtraining

 
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir eine vielfältige Auswahl an Ausbildungen an, die von unseren hoch qualifizierten Ausbildern geleitet werden. Jeder unserer Ausbilder ist ein erfahrener Experte auf seinem jeweiligen Ausbildungsgebiet und verfügt über langjährige operative Erfahrung.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Lehrganganbieter haftet nicht für Schäden die durch die Lehrgangsteilnehmer verursacht werden.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich ausreichend gegen Schäden zu versichern.

Wir bieten:

• Schießtraining für den halbjährlichen polizeilichen Schießtest
• Schießtraining für die gewerbliche Waffensachkunde Prüfung gem. §7 WaffG
• Schießtraining für sämtliche Berufswaffenträger
• Schießtraining für das IPSC oder für die Mehrdistanz (Sportschützen)
• Schießtraining mit der Langwaffe (Sportschützen)
• Schießtraining für Anfänger (Sportschützen und Berufswaffenträger)
• Schießtraining Tontaubenschießen für Anfänger
   

„Woran erkennt man gute Schießausbildung?“
 
Neben den Lehrinhalten des Kurses sollte auch der Ausbilder hinterfragt werden. Mit wem hat der Ausbilder trainiert? Welche Referenzen hat er? Was vermittelt er? Wo wurde er zum Ausbilder ausgebildet? Auf diese Fragen muss ein Ausbilder Rede und Antwort stehen können.

Viele Ausbilder prahlen das sie in einer Specialeinheit waren, das bedeutet vor allem, dass sie lange Strecken mit schwerem Rucksack laufen können und relativ unempfindlich gegen Schmerzen, Kälte und Hunger sind. Es sagt aber nichts über ihre Qualitäten im Schießen aus. Schon gar nicht über ihre Fähigkeiten als Schießausbilder. Die ehemalige Zugehörigkeit zur Spezialeinheit XYZ ist kein Garant für gute Schießausbildung.

Gute Schießausbildung erkennt man vor allem daran, dass sie sich den 4 Sicherheitsregeln nach Jeff Cooper unterwirft. Es reicht dabei nicht, um diese Regeln zu wissen und sie herbeten zu können. Die vier Sicherheitsregeln müssen auch gelebt werden.
Mit diesen Sicherheitsregeln verhält es sich wie mit Grundrechten: Sie gelten immer, über­all und für jeden. Das Sicherheitsprotokoll sollte der Tatsache Rechnung tragen, dass nach Sicherheitsregel #1 alle Waffen immer geladen sind. Insbesondere Ausbilder, mit einem schießsportlichen Hintergrund, folgen häufig einem Sicherheitsprotokoll, wonach jede Waffe entladen ist. Ein fataler Irrtum, Schießunfälle sind vorprogrammiert.
  

Erfahrene Profis und innovative Technologie bringen Dich schneller an Dein Ziel
 
Während Deines Schießtrainings setzen wir Hilfsmittel wie unser digitales Schusswaffen Trainings-System ein, welches Feedback
und Ergebnisse z. B. die Mündungsbewegung oder das Abzugsverhalten in Echtzeit liefert. So ist es möglich jeden Schießfehler sofort
zu erkennen und zu korrigieren. Unterstützt wirst Du dabei von hochqualifizierten Schießausbilder, die Dir dabei helfen,
Dein Ziel auf direktem Weg zu erreichen.

Dein Erfolg ist unsere Motivation!


Unserer Training richtet sich streng nach den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes!

Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen. Wir unterrichten nicht die Leute, vor denen wir
uns eigentlich schützen wollen! 

Staatliche Anerkennung gemäß § 3 Abs. 2 AWaffV. Erteilt durch das Polizeipräsidium Münster, zur Durchführung von Lehrgängen zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition.

IPA Training Germany
Adresse

IPA Training Germany
Kirchhellener Straße 181
46240 Bottrop

Kontakt

Frank Zota
E-Mail: info@ipa-training.de
Telefon: 02041 - 46 22 696
Datenschutz / Impressum